Altes abgeben und dabei Gutes tun
- Handys und Zubehör:
missio, Goethestraße 43, 52064 Aachen;
das gespendete Handy wird recycled oder neu aufbereitet. Außerdem erhält missio aus dem Erlös des Recyclings und der
Wiederverwertung pro Gerät 50 Cent, mit dem Projektpartnerinnen und -partner unterstützt werden (z.B. Aktion Schutzengel).
->Spendenboxen, oder direkt an missio schicken (maximal 2 Handys pro Sendung).
- Korken:
"Korken für Kork"
Die gesammelten Korken werden in den Hanauerland Werkstätten des Epilepsiezentrums in Kehl-Kork gesammelt und verkauft,
um dann im Anschluss von einem Korkenproduzenten geschreddert und zu Presskork-Rollen und Plattenmaterial zur Schall- und Wärmedämmung verarbeitet zu werden.
Der Erlös aus den verkauften Korken fließt in die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
Sammelstellen: Jacques-Wein-Depot oder direkt schicken an:
Diakonie Kork, Landstraße 1, 77694 Kehl-Kork; Tel.: 07851 84-0.
- Briefmarken:
Bethel, senden an: Briefmarkenstelle Bethel, Quellenhofweg 25, 33617 Bielefeld.
- Briefmarken, Münzen, Restgeld:
Hilfsprojekte der Steyler-Missionare, senden an:
Arnold-Janssen-Stiftung, Herr Willi Schmitz, Arnold-Janssen-Str. 32, 53757 Sankt Augustin.
- Briefmarken, Münzen, Schmuck, Uhren (auch defekte), Kreuze, Rosenkränze:
Benediktinerabtei Münsterschwarzach,
z.Hd. Bruder Gregor, Schweinfurter Str. 40, 97359 Münsterschwarzach;
Wiederverwertung; der Erlös geht zu 100% in aktuelle und laufende Hilfsprojekte der Benediktiner in aller Welt.
- geweihte Gegenstände wie Kreuze, Rosenkränze, Plaketten, Kerzen, alte Gebetbücher:
Legio Mariä, Ulrich-Bernhard Maria Kieninger, Am Aschenkrug 64a, 41169 Mönchengladbach, bitte vorher anrufen, Tel.: 02161/557280.
- Rosenkränze
für Seeleute: Katholische Seemannsmission "Stella Maris", Ellerholzweg 1a, 20457 Hamburg.
- Gut erhaltene Möbel, Hausrat, Kleidung, Elektroartikel, Kinderspielzeug, Bücher und weiteres mehr:
Sozialkaufhäuser.
- Kleidung:
- Sozialkaufhäuser,
- Arbeiterwohlfahrt, Bethel, Diakonisches Werk, Johanniter, Malteser,
Deutsches Rotes Kreuz,
- Bahnhofsmission, Kirchen, Frauenhäuser, Kinder- und Jugendheime, ..
- Spielzeug:
DEKRA Toys Company
sammeln und reparieren Spielzeug aller Art, verschenken es an Kinder und soziale Einrichtungen wie Kinderheime, Kinderhorte, Kindertagesstätten.
- Brillen, Brillengläser, Gestelle, saubere Brillenhüllen, Hörgeräte:
Deutsches Katholisches Blindenwerk, senden an Aktion BrillenWeltweit, Moselweißerstr. 36, 56073 Koblenz
Sammelstellen (ggfs. vorher anrufen).
- Hörgeräte:
Hörgeräte für Brasilien
- Medizinisches:
Originalverpackte Hygieneartikel, Windeln, Vorlagen, Einwegspritzen (keine Medikamente!);
gut erhaltene Rollatoren und Rollstühle;
ausrangierte funktionstüchtige medizinische Geräte
sammelt der Verein Iceflower in Hamburg für Länder außerhalb der EU (z.B. für die Republik Moldau)
Altes reparieren lassen
- Repaircafe: Kleidung/Textilien, Möbel/Gegenstände aus Holz, Fahrräder, Spielzeug/Mechanische Geräte, Elektronik und elektrische Geräte
reparieren lassen.
Tauschbörsen und Flohmärkte